Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Die KOBV-Zentrale ist in der Abteilung Scientific Information angesiedelt. Der Bereich Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) ist eine Institution der Länder Berlin und Brandenburg und ihrer wissenschaftlichen Bibliotheken. Der KOBV versteht sich als Informationsdienstleister von Bibliotheken für Bibliotheken sowie für BenutzerInnen aus Bildung und Wissenschaft. Ziel des KOBV ist es, die Verfügbarkeit der Bibliotheksressourcen zu erhöhen und das Leistungsangebot der Bibliotheken zu steigern.
Im Entwicklungsteam der KOBV-Zentrale ist ab sofort – zunächst befristet auf zwei Jahre - folgende Stelle zu besetzen
Wissenschaftlicher Angestellter (w/m) (100%)
(Kennziffer: IWA 01/17)
E13 - TV-L Berlin
Teilzeit ist prinzipiell möglich.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung der bibliothekarischen Suchmaschine ALBERT (Java-Projekt)
- konzeptionelle und programmtechnische Weiterentwicklung des Albert-Backends
- konzeptionelle und programmtechnische Weiterentwicklung des Zeitschriftenmoduls
- Mitarbeit bei der technischen Dokumentation der Software mit dem Ziel einer Open Source Veröffentlichung
- Spezifikation der Anforderungen im Kontakt mit Bibliotheken
- Präsentation von Ergebnissen auf regionalen und überregionalen Fachveranstaltungen
Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Informatik (Master)
- fundierte Kenntnisse in Objektorientierter Programmierung (vorzugsweise Java)
- fundierte Kenntnisse von gängigen Webtechnologien (JavaScript, JSP, XML, XSLT)
- fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Suchtechnologien/Servern (vorzugsweise Apache Solr)
- nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit SVN, Git, Ticketsystemen, Maven, Jenkins
- nachgewiesene Erfahrungen mit bibliothekarischen Protokollen (OAI, SRU)
- nachgewiesene Erfahrungen mit bibliographischen Datenformaten (MARC 21, DC)
Was wir außerdem erwarten:
- Soziale Kompetenz: Freude an der Arbeit im Team, Informations- und Kommunikationsstärke
- Methodische Kompetenz: zielorientiertes Handeln, fachliche Problemlösungskompetenz
- Persönliche Eigenschaften: insbesondere analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem innovativen, freundlichen Team.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 01/17 bis zum 14.02.2017 (Eingangsdatum) an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch an: jobs@zib.de
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Beate Rusch (rusch@zib.de) oder bei Herrn Oliver Kant (kant@zib.de) . Informationen zum KOBV sind unter www.kobv.de verfügbar.